ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Geltung der Bedingungen
Für den Kauf in unserem Onlineshop gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Anders lautende AGB werden auch ohne ausdrücklichen Widerspruch selbst im Falle unserer Lieferung nicht Vertragsbestandteil.
Die AGB sind bindend für jeden Kauf über ein Auktionshaus, Warenverkaufsplattform oder Dienstleistungen im Direktvertrieb durch die Fa. Help Tech UG.
2. Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der:
Help-Tech UG -haftungsbeschränkt - Südstr. 31 04178 Leipzig
Die Präsentation der Waren auf der Webseite des Verkäufers stellt kein Angebot im Rechtssinne dar, sondern lediglich eine Aufforderung an den Kunden, ein Angebot im Rechtssinne abzugeben. Die bestellten Waren können aufgrund der technisch bedingten Darstellungsmöglichkeiten geringfügig im Rahmen des Zumutbaren von den im Internet dargestellten Waren abweichen, insbesondere kann es hierbei zu farblichen Abweichungen kommen, soweit dies zumutbar ist.
(2) Die Bestellung durch den Kunden kann über die Internetseite des Verkäufers oder per Telefon erfolgen. Die Bestellung des Kunden stellt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die bestellte/n Ware/n und - sofern ebenfalls bestellt- über die korrespondierenden Zusatzleistungen dar.
(3) Der Verkäufer wird den Zugang der Bestellung des Kunden unverzüglich per Telefax oder E-Mail bestätigen.
a) Der Kaufvertrag kommt bei Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung nicht bereits mit dieser Bestellbestätigung zustande, sondern erst mit Versand einer separaten E-Mail mit einer Auftragsbestätigung oder der Lieferung der Ware bzw. Erbringung der Zusatzleistung. Der Verkäufer ist berechtigt, dass in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von 5 Werktagen anzunehmen. Bei auf elektronischem Wege bestellter Ware / Zusatzleistungen ist der Verkäufer berechtigt, die Bestellung innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang anzunehmen.
Samstage gelten nicht als Werktage i.S.d. AGB.
Einer Annahme kommt es gleich, wenn der Verkäufer innerhalb dieser Frist die bestellten Waren liefert.
b) Bei Zahlung per PayPal, Kreditkarte, ApplePay, Google Pay kommt der Vertrag bereits mit Zahlungsanweisung durch den Kunden zustande.
(4) Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, im Falle nicht richtiger Selbstbelieferung, nicht zu leisten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von dem Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Andernfalls wird die Gegenleistung unverzüglich zurückerstattet. Im Falle der Nichtverfügbarkeit der Ware / Zusatzleistung wird der Kunde unverzüglich informiert.
(5) Sofern der Kunde die Ware auf elektronischem Wege bestellt, wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nebst den rechtswirksam einbezogenen AGB per E-Mail spätestens nach Vertragsschluss zugesandt.
3. Abholung, Annahmeverzug des Käufers, Schadenersatz, Lieferung ( national / international )
Wählt der Kunde als Lieferort die Abholung , hat er die Bestellung innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss abzuholen. Bei Abholung hat sich der Kunde hinreichend zu legitimieren (Auftragsbestätigung, amtliches Identifikationspapier). Holt der Kunde die Ware nicht ab, ist Fa. Help-Tech UG berechtigt, die durch die Lagerung seit Zugang der Anzeige entstehenden Kosten in Rechnung zu stellen. Zudem ist Fa. Help-Tech UG -haftungsbeschränkt- berechtigt, nach fruchtlosem Ablauf einer gesetzten Nachfrist von mindestens 10 Tagen vom Vertrag zurückzutreten.
Im Falle eines Versands erfolgt die Lieferung durch einen durch die Fa. Help-Tech UG benannten Transportdienstleister mit Sendungsverfolgung. Bei Auslandslieferungen kann es zu Teillieferungen - oder Aussschluss verschiedener Teile kommen.So werden bei Geräten mit integrierten Li-Ion Akku diese entnommen und sind nicht im Lieferumfang enthalten. Ist in der Artikelbeschreibung ein funktionstüchtiger Akku angegeben, so hat der Kunde Anspruch auf eine Lieferung.Diese kann jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten angemeldet werden. In diesem Falle führen wir für Sie eine Bestellung mit Direktlieferung in Ihrem Heimatland aus. Zusätzliche Kosten entstehen für den Kunden nicht.
3.1 Meldung von Versandschäden
Ist bei der Übersendung ein Versandschaden entstanden, so hat der Käufer dies unmittelbar binnen 24 Stunden zu dokumentieren und Fotonachweise an die Fa. Help Tech UG -hb- zu übermitteln. Bei einer Meldung nach 24 Stunden ist davon auszugehen das der Schaden erst nach Gefahrenübergang eingetreten ist und die Fa. Help Tech UG -hb- ist berechtigt entstandene Schäden von etwaigen Ansprüchen bei Rücksendungen abzuziehen.
4. Zahlungen, Aufrechnung, Zurückbehaltung
Alle Rechnungen sind sofort zahlbar ohne Abzug. Der Kunde ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn seine Forderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Das Aufrechnungsverbot gilt nicht für Ansprüche aus dem Widerrufs- oder Mangelgewährleistungsrecht sowie nicht für das Leistungsverweigerungsrecht nach § 320 BGB. Eine Zurückbehaltung von Zahlungen durch den Käufer wegen Gegenansprüchen aus anderen Vertragsverhältnissen ist jedoch ausgeschlossen.
5. Gewährleistung
Ist der Kunde Verbraucher, verjähren seine Ansprüche für Neuware bei Sachmängeln in zwei Jahren, bei gebrauchten/generalüberholten Sachen in einem Jahr ab Gefahrübergang. Gegenüber Kunden, die keine Verbraucher sind, beträgt die Verjährungsfrist bei Sachmängeln ein Jahr, bei gebrauchten Sachen 30 Tage ab Gefahrübergang. Von den vorstehenden Einschränkungen ausgenommen sind schuldhaft verursachte Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit oder solche, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Fa. Help-Tech UG -haftungsbeschränkt- bzw. eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Werden Betriebs- und Wartungshinweise von Fa. Help-Tech UG -haftungsbeschränkt- bzw. des Herstellers nicht befolgt, Änderungen an den Produkten vorgenommen, dazu zählen explizit auch Veränderung an der verwendeter Software. Z.b. Wechsel von Teilen oder Gebrauchsmaterialien, die nicht den Originalspezifikationen entsprechen, oder Eingriffe von nicht ausdrücklich dazu autorisierten Stellen vorgenommen, so entfällt die Gewährleistung insoweit, als dadurch Mängel entstanden sind. Im Rechtsverkehr mit Kunden, die keine Verbraucher sind, gelten die nachfolgenden Absätze: Ist der Kaufgegenstand mangelhaft oder wird er innerhalb der vereinbarten Verjährungsfrist durch Fabrikations- oder Materialmängel schadhaft, liefert Fa. Help-Tech UG -haftungsbeschränkt- nach ihrer Wahl Ersatz oder bessert nach. Auch ein vorsorglicher Austausch von Geräteteilen erfolgt regelmäßig nur zur Beseitigung von gerügten Mängeln und ohne Anerkenntnis des Gewährleistungsanspruchs „in anderer Weise“ (§212 BGB). Die Abtretung von Mängelansprüchen ist ausgeschlossen. Grundsätzlich nicht unter die Gewährleistung fällt die Funktionsfähigkeit von Software. Als Serviceleistung bereits vorinstallierte Software wie z.B. Betriebssysteme oder Anwendungsprogramme unterliegen den Beschränkungen der Rechtinhaber. Der Kunde kann frei über deren Verwendung entscheiden und ist in der Wahl des eingesetzten Betriebssystems frei. Die Firma Help Tech UG -hb - garantiert explizit nicht, dass Software dauerhaft Updates erhält oder von Restriktionen seitens des Rechteinhabers der Software frei bleibt. Der Rechtinhaber entscheidet über Updateverlauf, Nutzungsdauer seiner Ware.
6. Haftung
Fa. Help-Tech UG -haftungsbeschränkt- haftet uneingeschränkt bei der Verletzung von Körper, Leben und Gesundheit sowie bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle leichter Fahrlässigkeit haftet Fa. Help-Tech UG -haftungsbeschränkt- nur bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalspflicht) und in einem solchen Fall begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Wesentlich sind Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und auch vertrauen darf. Typische, vorhersehbare Schäden sind solche, die dem Schutzzweck der jeweils verletzten vertraglichen Norm unterfallen. Die vorstehenden Haftungsregelungen gelten auch für die Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen von Fa. Help-Tech UG -haftungsbeschränkt-. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
7. Eigentumsvorbehalt, Zahlungen und Zurückbehaltungsrecht
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die Ware im Eigentum von Fa. Help-Tech UG -haftungsbeschränkt-.Die Zahlung von Waren und Dienstleistungen der Fa. Help Tech erfolgt grundsätzlich per Vorkasse.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung - siehe Punkt Widerrufsbelehrung